Karl- Heinz Bell
Komponist und Arrangeur
 


Karl - Heinz Bell, 1956 in Neuss am Niederrhein geboren, ist Komponist, Arrangeur und Trompeter. Während seiner Zeit des aktiven Musizierens in  diversen regionalen Klangkörpern entstanden erste Arbeiten für Big Bands und Bläserformationen. In dieser Zeit beginnt die Arbeit für den EWOTON-Musikverlag. Dabei sind besonders die Arrangements "My Way", "Unvergessen - Bert Kaempfert" sowie "Winter Wonderlandauch im europäischen Ausland sehr bekannt geworden.

 




Seit den 1990er Jahren widmet sich Karl-Heinz Bell hauptsächlich dem Komponieren und Arrangieren. So wurden im Laufe der Jahre noch mehrere europäische Verlage zu seinen Auftraggebern. Daneben ist er auch als Dirigent aktiv und arbeitet im Rahmen von Workshops mit verschiedenen Blasorchestern in ganz Deutschland zusammen.

Einige seiner Kompositionen wurden mit Preisen bei renomierten Wettbewerben ausgezeichnet, darunter 

„Die Nacht der Seegeister“

(Kompositionswettbewerb des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg), 

"Wattenspuk" 

(Kompositionswettbewerb der Bürgerstiftung Norden) sowie 

"Der Wundervogel und die beiden Bettelknaben" 

im Rahmen des Kompositionswettbewerbes der Franz Xaver von Schönwerth - Gesellschaft. Einige seiner Werke sind in der Selbstwahlliste der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände (BDMV) zu finden und wurden zu Pflichtspielstücken diverser Wertungsspiele für Blasorchester.